Faszinierende Technik für ein völlig neues Fahrerlebnis.
Mit seinem leistungsstarken Elektromotor und der Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterie sorgt der EQA für effizienten Fahrspaß. Elektrisch, sportlich, kompakt: der neue EQA hat viel zu bieten. Lernen Sie ihn kennen. Vielleicht bei einer Probefahrt bei Ihrer RKG?
EQA 250 | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 18,9-17,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km.[1][2]
EQA 300 4MATIC | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 18,6-17,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km.[1][2]
EQA 350 4MATIC | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 18,6-17,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km.[1][2]
Lassen Sie sich hier verführen: Die EQA Markteinführung der RKG.
Elektrisierend auf den ersten Blick. Die EQA TOP-Angebote.
Ihr EQA. So individuell wie Sie. Und wie unsere Angebote.
Laden und Reichweite
Einfach laden. Überall.
Batterien aufladen war noch nie so einfach: Ob zuhause mit der Mercedes-Benz Wallbox oder unterwegs an zahlreichen Ladestationen wie zum Beispiel an Einkaufszentren oder Raststätten.
Mit der Mercedes-Benz Wallbox Home wird Ihr Zuhause zur Ladestation: Dank leistungsstarkem Wechselstrom-Ladesystem lädt der EQA hier mit bis zu 11 kW (3-phasig) – und damit um ein vielfaches schneller als an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose. Mit der intelligenten Wallbox von innogy (eBox smart oder professional) haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre Ladedaten einfach über die dazugehörige App zu steuern oder exportieren.
Kurze Pause unterwegs: Mit dem digitalen Dienst Mercedes me Charge haben Sie europaweit Zugang zu einer Vielzahl öffentlicher Ladestationen – unter anderem auch zu den Schnellladestationen von IONITY, an denen Sie Ihren EQA mit bis zu 100 kW in ca. 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent laden können. Darüber hinaus laden Sie mit Mercedes me Charge europaweit immer grün. Mercedes-Benz garantiert mittels hochwertiger Herkunftsnachweise, dass für über Mercedes me Charge geflossene Lademengen Strom aus erneuerbaren Energien ins Netz eingespeist wird.
486 km
Rein elektrische Reichweite (NEFZ)[3]
100 kW
max. Ladeleistung (DC)
30 Minuten
Ladezeit an Schnellladestationen*
*Die Ladezeit entspricht 10–80 % Vollladung bei Verwendung einer DC-Schnellladestation mit Versorgungsspannung 400 V, Strom mindestens 300 A.
Exterieur-Design
Progressiver Luxus in sportlicher Form.
Klare Identifikation durch charakteristische Designmerkmale – das Exterieur des EQA. Der EQA ist der kompakte Athlet unter den Mercedes-EQ Fahrzeugen, klar erkennbar durch die markentypische Black-Panel-Kühlerverkleidung mit Zentralstern und das Leuchtenband an Front und Heck. Ein Hinweis auf seinen sportlichen Anspruch geben auch die angedeuteten Powerdomes auf der Fronthaube.
Raddesign.
Details, auf die es ankommt.
Die Designphilosophie der sinnlichen Klarheit spiegelt sich in den expressiven Rad-Designs wider. Individualisieren Sie Ihren EQA mit expressiven Rad-Designs – von 18" großen Leichtmetallrädern im Bicolor-Design bis hin zu 20" großen AMG Leichtmetallrädern im Vielspeichen-Design, die alle aerodynamisch optimiert sind.
Night-Paket.
Setzt optische Anziehungspunkte.
Besonders auffällige Akzente in markantem Schwarz oder Schwarz hochglänzend verstärken die Individualität und den sportlichen Anspruch des EQA. Zu den Highlights des Night-Pakets gehören unter anderem die Front- und Heckschürze sowie Seitenverkleidungen mit Einlegern in Schwarz hochglänzend sowie wärmedämmend dunkel getöntes Glas ab der B-Säule und 45,7 cm (18") Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design.
Dachreling in Chrom
Frontdesign mit Black-Panel-Kühlerverkleidung und Zentralstern
Breitenbetontes Heck mit elegant geschwungenenm Leuchtenband
Komfort
Souverän. Sicher. EQA.
Die Komfortausstattungen und Sicherheitssysteme im EQA sorgen für ein exzellentes, elektrisches Fahrerlebnis.
MBUX. Das intelligente Multimediasystem.
- Smartphone-Integration
- Kabelloses Laden
Konnektivität
Sicherheit
Fahrassistenz. Unterstützt Ihre Wahrnehmung.
Die intelligenten Assistenzsysteme des EQA haben ihre Sensoren beinahe überall und können den Fahrermin bestimmten Situationen vor Gefahren warnen – und auf diese Weise Passagiere und andere Verkehrsteilnehmer schützen.
Licht und Sicht
LED High Performance-Scheinwerfer
Für Ihre perfekte Sicht: Die adaptiven LED High Performance-Scheinwerfer reagieren mit einzeln steuerbaren LEDs auf die Verkehrssituation. Das Teilfernlicht spart andere Verkehrsteilnehmer aus, ohne diese zu blenden. Auch Abbiege- und Kurvenlicht leuchten das Sichtfeld optimal aus und Sie können Gefahren schneller erkennen.
Adaptiver Fernlicht-Assistent
Fahren Sie mit Dauerfernlicht. Das macht die Nacht fast zum Tag und entlastet Sie bei Ihren Fahraufgaben. Weit sehen, nicht blenden – nach diesem Motto agiert der Adaptive Fernlicht-Assistent. So können Sie die Fahrbahn oder Gefahren besser erkennen. Und: Sie müssen nicht ständig selbst zum Abblendlicht wechseln.
Park-Paket mit 360°-Kamera
Souverän rangieren, exakt einparken: Meistern Sie dank Rundumsicht auch engere oder verwinkelte Parklücken auf Anhieb. Mit der 360°-Kamera haben Sie jeden Winkel rund um Ihr Fahrzeug im Blick. Die virtuelle Draufsicht aus der Vogelperspektive zeigt Ihnen auf intelligente Art, wo Sie stehen.
EQA 250 | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 18,9-17,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km.[1][2]
EQA 300 4MATIC | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 18,6-17,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km.[1][2]
EQA 350 4MATIC | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 18,6-17,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km.[1][2]
[1] ] Stromverbrauch wurde auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.
[2] Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
[3] Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.