Mercedes-Benz GLC Coupé - Sportwagen unter den SUV

Mit dem GLC Coupé hat Mercedes-Benz es geschafft, einem hinreißenden SUV mit einer völlig neuen, sportlichen Linie ein noch herausstechenderes Äußeres zu verpassen. Doch ist es nicht nur die Dachlinie, die beide Fahrzeuge unterscheidet. Das GLC Coupé trägt den sportlichen Geist auch in sich, bietet schon in der Grundausstattung einige Unterschiede zum konventionellen GLC SUV. Erhält letzteres in seiner Basis ab Werk eine 17"-Komfortbereifung, fährt das GLC Coupé mit sportlicherer 18"-Bereifung vor. Außerdem ist im Coupé anders als im SUV ohne Aufpreis ein werksseitiges Sportfahrwerk verbaut. Was die beiden trotz der unterschiedlichen Charaktere eint? Die serienmäßig üppige Ausstattung.

  • Benzinmotorisierungen
    Modell GLC 200 4MATIC GLC 300 4MATIC
    Hubraum/Zylinder 1.991 cm³/4 1.991 cm³/4
    Nennleistung in kW (PS) 145 (197) 190 (258)
    Beschleunigung 0-100 km/h  8,0s 6,3s
    Höchstgeschwindigkeit km/h 216 240

     

    [Mercedes-Benz GLC 200 4MATIC Coupé | Energieverbrauch kombiniert: 8-7,1 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 181-162 g/km | CO₂-Klassen: G-F][1][2]
    [Mercedes-Benz GLC 300 4MATIC Coupé | Energieverbrauch kombiniert: 8,1-7,2 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 184-164 g/km | CO₂-Klassen: G-F][1][2]

  • Dieselmotorisierungen
    Modell GLC 220 d 4MATIC GLC 300 d 4MATIC
    Hubraum/Zylinder 1950 cm³/4 1950 cm³/4
    Nennleistung in kW (PS) 143 (194) 180 (245)
    Beschleunigung 0-100 km/h  7,9s 6,6s
    Höchstgeschwindigkeit km/h 217 233

     

    [Mercedes-Benz GLC 220 d 4MATIC Coupé | Energieverbrauch kombiniert: 5,8-5,1 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 151-134 g/km | CO₂-Klassen: E-D][1][2]
    [Mercedes-Benz GLC 300 d 4MATIC Coupé | Energieverbrauch kombiniert: 6,1-5,5 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 159-144 g/km | CO₂-Klassen: F-E][1][2]

  • PLUG-IN-HYBRIDE
    Modell GLC 300 de 4MATIC GLC 400e 4MATIC
    Hubraum/Zylinder 1.950 cm³/4

    1.991 cm³/4

    Nennleistung in kW (PS) 143 (194) 155 (211)
    Max. Drehmoment (Nm)

    320

    320
    Beschleunigung 0-100 km/h  6,2s 5,7s
    Höchstgeschwindigkeit km/h 230 230

     

    [Mercedes-Benz GLC 300 e mit EQ Hybrid Technologie | Energieverbrauch gewichtet, kombiniert: 24,1-21,9 kWh/100 km plus 0,7-0,5 l/100 km | Kraftstoffverbrauch kombiniert bei entladener Batterie: 8,3-7,6 l/100 km | CO₂-Emissionen gewichtet, kombiniert: 15-12 g/km | CO₂-Klasse gewichtet, kombiniert: B | CO₂-Klassen bei entladener Batterie: G-F][1][2] 
    [Mercedes-Benz GLC 400 e mit EQ Hybrid Technologie | Energieverbrauch gewichtet, kombiniert: 24,1-21,9 kWh/100 km plus 0,7-0,5 l/100 km | Kraftstoffverbrauch kombiniert bei entladener Batterie: 8,3-7,6 l/100 km | CO₂-Emissionen gewichtet, kombiniert: 15-12 g/km | CO₂-Klasse gewichtet, kombiniert: B | CO₂-Klassen bei entladener Batterie: G-F][1][2] 

GLC Coupé serienmäßig mit Automatikgetriebe und Allradantrieb

Um die Kraft im GLC Coupé effizient auf die Straße zu bringen, wird sie durch das sportliche 9G-TRONIC Automatikgetriebe und den Allradantrieb 4MATIC an alle vier Räder übertragen. In Kombination mit der serienmäßigen, direkteren Sporlenkung und der optionalen Luftfederung vermittelt das GLC Coupé so ein für ein SUV einmaliges Fahrgefühl. Um die Sportlichkeit auch optisch erkennbar zu gestalten bietet sich die AMG-Line für Interieur & Exterieur an, wahlweise kombiniert mit den zahlreichen schwarzen Akzenten des Night-Pakets (optional, Serie Chrom-Paket). 11 Lack-Farben und zahlreiche Felgen-Designs von 18"-20" bieten verschiedenste Möglichkeiten der Individualisierung. Im Innenraum lassen sich wahlweise Stoff, Stoff & Leder, Leder ARTICO oder Leder in klassischer sowie in Designo-Ausführung mit Zierelementen von Carbon bis Holz kombinieren.


 

Mercedes-Benz GLC - unsere Top-Gebrauchtwagen

Oops, an error occurred! Code: 20250126120456a1589c44

 

Sportlich oder elegant? Das GLC Coupé bietet Ausstattung für verschiedene Ansprüche

Wie auch beim GLC SUV bietet das Coupé eine Vielzahl von Individualisierungs-Möglichkeiten für den Innenraum, technisch wie optisch. Sei es das in verschiedenen Ausführungen erhältliche Designo Interieur, welches durch hochwertigste Materialien und detailverliebte Veredlung ein Mercedes-Benz typisches Gefühl von unerreichtem Luxus aufkommen lässt. Die Vielzahl an Assistenz-Systemen lässt sich gebündelt im Fahrassistenz-Paket Plus integrieren. Das digitale Rundum-Sorglos-Paket können Sie sich mit den verschiedenen Infotainment- und Vernetzungs-Diensten erstellen. Smartphone Integration, das Burmester® Surround-Soundsystem, TV-Tuner und das bewährte COMAND Online machen Ihr Mercedes-Benz GLC Coupé zum fahrenden Wohnzimmer. Das Schiebedach sorgt in Verbindung mit der Ambientebeleuchtung (beides optional) für eine stimmige Atmosphäre bei Tag und Nacht, während die serienmäßige Klimatisierungsautomatik THERMATIC dicker Luft flexibel entgegen wirkt. 

Sie mögen es etwas rustikaler? Gegen einen geringen Aufpreis bieten sich auch Trittbretter in Aluminium-Optik an. Diese verändern Form und Auftritt des GLC Coupés, in Verbindung mit den 19"-AMG-Leichtmetallrädern und dem vielfach verstellbaren AIR BODY CONTROL Fahrwerk entsteht so ein noch bulligeres Auftreten. Den GLC nach Ihren Vorstellungen konfigurieren wir gerne mit Ihnen an allen RKG Mercedes-Benz Standorten!

[1] Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Energieverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs bzw. des Energieträgers durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.

[2] Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.